
16 Jun Denise & Markus | Mentoring Session mit Carmen and Ingo Photography
Gebucht habe ich die Mentoring-Session bei Carmen and Ingo Photography vor allem, um zu sehen und zu lernen, wie die beiden hinter der Linse arbeiten, wie sie sehen und denken. Obwohl ich mit meinen Bildresultaten zufrieden bin, gibt es da sicher noch etwas, das ich bei meiner Hochzeitsfotografie verbessern kann. Es sollte also viel fotografiert werden.
Meine Wünsche habe ich den beiden im Vorfeld mitgeteilt. Insbesondere wollte ich sehen, wie sie an (Tisch)-Deko und Detail Aufnahmen herangehen, wie sie Brautpaare in Bewegung fotografieren und wie sie Bildausschnitte wählen.
Carmen und Ingo haben sich um einen wunderschön gedeckten Tisch gekümmert und ich habe die Models organisiert. Wie ich die Models stylen wollte und ob als Paar-Shoot oder Hochzeits-Shoot überließen die beiden mir. Da es bei mir keine halben Sachen gibt, war es klar, dass ich ein Brautpaar dabei haben wollte. Dazu habe ich meinen lieben Kollegen Markus von Markus Schönau Fotografie mit seiner Freundin Denise eingeladen. Die beiden waren super engagiert und wir hatten im Nu Brautkleid, Brautstrauß und Make-Up organisiert. Danke ihr Lieben für euer tolle Unterstützung, eure Zeit und das Durchhaltevermögen bei windiger Kälte ♡.
Gestartet haben wir bei Carmen und Ingo zu Hause auf der Couch mit Theorie. Und… ja (ich wurde vielmals gefragt), Carmen war auch mit dabei. Marina hat sich in der Zwischenzeit um die kleine, zum Auffressen zuckersüße Malia gekümmert.
Während Ingo meine Kamera Settings durchcheckte, anpasste und erklärte – wofür sich alleine schon die Session gelohnt hat, habe ich mit Carmen über Kreatives und Kamera Taschen gefachsimpelt 🙂 Es hat mich unendlich beruhigt zu sehen, dass Carmen, so wie ich, mehr am Bildlook als an der Technik interessiert ist 🙂 Trotzdem beherrscht sie Kamera und Licht natürlich… und zwar mal nebenbei: „Ach geh´doch auf 1/200, dann passt es“ – sie dreht am Rädchen meiner Kamera ohne nochmal durchzusehen 🙂 und alles war perfekt.
Ein Fazit für mich: Auch wenn die Technik nicht wirklich interessant ist für dich, durch viel viel Übung und Routine kann frau (jetzt werde ich stereotypisch) sie perfekt beherrschen.
Obwohl ich es an der Prager Fotoschule sicher schon gelernt habe, bin ich (ganz erfolgreich) dazu übergegangen Licht per Augenmaß auf dem Display zu messen. Doch die Technik des Licht -messens der beiden ist so genial, schnell und (nach mehrmaligen Nachdenken) simpel und vor allem sicherer als meine Variante, dass ich sie ganz sicher üben und verwenden werde. Vom Einsatz der Überbelichtungswarnung haben die beiden ja schon öfter gesprochen.
Nach dem Theorieteil haben wir ganz viel fotografiert. Ich habe beobachtet und ausprobiert. Für mich sehr positiv und bestärkend war zu sehen, dass ich schon sehr ähnlich wie die beiden vorgehe und viel richtig mache (ich hoffe nur, die beiden sehen das auch so 🙂 ) Inspirierend war es auf alle Fälle. Auch vom Posing und der Bespaßung des Paares nehme ich mir einiges mit für meinen kommenden Hochzeiten mit.
Fazit: Üben üben üben und routinieren – besonders jetzt wo meine Kameraeinstellungen etwas anders sind.
Ein toller, bereichernder Tag, der mich darin bestärkt, dass ich das Richtige mache – Menschen mit meiner Fotografie Freude zu schenken.
Danke liebe Carmen und lieber Ingo für euren Zuspruch, eure Offenheit, eure Hilfe, eure Gastfreundschaft, einfach den tollen Tag, den ich mit euch verbringen durfte.
You´ve got a raving fan!
Photography: me
Making of pictures: Carmen & Ingo Photography
Models: Denise Perrine & Markus Schönau
Hair & Make-Up: Heike Steinmaßl, Laufen
Flowers: Form und Blume, Burghausen